Anreise

Nicht ohne Grund heißt dieser Punkt nicht Anfahrt sondern Anreise: Ihr Weg führt ausschließlich per Schiff vom Festland in unser Töwerland (Zauberland).

Sie haben die Wahl:

Reisen Sie mit der Bahn an, oder doch lieber mit dem eigenen PKW bis ins ostfriesische Hafenstädtchen Norddeich – Dort wo die Nordsee beginnt müssen Sie umsteigen.

Bahn:

Die Bahnverbindungen nach Norddeich-Mole führen Sie direkt bis an den Schiffsanleger. Schiffskarten können bei der Deutschen Bahn AG mitgebucht werden.

www.deutsche-bahn.de

Auto:

Juist ist eine autofreie Insel. Ihr Auto bleibt auf dem Festland, oder wie die Insulaner sagen „in Deutschland“. Gute Unterstellplätze finden Sie direkt in Norddeich-Mole bei den Frisia-Garagen (inkl. Ladesäulen für Elektroautos).

Tipp: Für Ihr Navigationssystem geben Sie bitte folgende Daten ein: 26506 Norden-Norddeich – Hafenstraße

Und wieder haben Sie die Wahl:

Inselfähre:

Die meisten Gäste reisen mit dem Schiff an und genießen die Überfahrt. Schiffe können jedoch nur bei Hochwasser nach Juist fahren. Die Abfahrten richten sich also nach Ebbe und Flut und ändern sich täglich. In der Regel fährt das Schiff nur einmal am Tag. Die Schiffsreise dauert je nach Wasserstand und Wind­rich­tung etwa 90 Minuten. Die Koffer werden mit den roten Gepäckwagen kostenfrei transportiert.

Schnellfähre:

Die Überfahrt mit dem Inselexpress oder dem Töwerland Express ist um einiges schneller und flexibler. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten. Es kann ein Gepäckstück pro Passagiert mitgenommen werden. Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht möglich.


Tipp: Merken Sie sich die Nummer des Gepäckcontainers, in den Sie Ihr Urlaubsgepäck auf dem Festland gestellt haben. Das erleichtert das Wiederfinden des Gepäcks auf der Insel.

Am Hafen steht für Sie unser Handwagen mit dem Schild „Haus Herrmann“ bereit, so dass Sie Ihr Gepäck bequem und inseltypisch transportieren können.

Bitte beachten Sie: Für alle Fahrten besteht eine Reservierungspflicht. Tickets können online gebucht werden unter: